![]() |
Home SF-Projekt Kontakt | ||
News
Package-Inhalt Dokumentation Programme Download Links |
SRCP-MonitorDer SRCP-Monitor versucht die vom Server auf dem Info-Kanl übermittelten Daten in einer Baumstruktur darzustellen. In der ersten Hirachie-Ebene werden die Busse des Servers dargestellt. In der zweiten Ebene werden alle auf dem entsprechenden Bus unterstützten Gerätegruppen aufgelistet. Kann eine Gerätegruppe mehrere addressierbare Geräte beinhalten, so werden diese in einer Liste dargestellt. Es besteht auch die Möglichkeit neue Geräte wie z.B. Loks und Magnetartikel einer Gerätegruppe hinzuzufügen, zu steuern und für andere Client zu blockieren. Auf der Server-Page können Angaben zum
Server eingestellt werden. Ist der Monitor nicht verbunden, so können
die Angaben durch einen Doppelklick verändert werden.
Die Bus-Page zeigt Informationen zum ausgewählten BUs an. Auf dieser Seite können auch Initialisierungen für Magnetartikel und Rückmelde-System angegeben werden. Diese Angaben werden in der ausgewählten Profildatei gespeichert. Die Loco-Page listet alle auf dem Bus
bekannten Loks auf. Über ein Kontext-Menü können die Eigenschaften von
Loks verändert werden. Veränderungen verursacht durch Aktionen in
anderen Clients werden sofort angezeigt.
Die zeigt bei aktivierter Rückmelde-Gerätegruppe den aktuellen Zustand aller vom Server übermittelten Rückmeldekontakte an. Die SRCP-Kommunikation zwischen Client und Server kann auf der Log-Tab getrennt für den Kommando-Kanal und den Info-Kanal aufgezeichnet werden. Die Terminal-Tab bietet ein Terminal zur Eingabe von SRCP-Kommandos und Kommando-Abfolgen. Diese werden direkt an den Server gesendet, ohne daß ein weitere Verarbeitung statt findet. |
||
|
|